CDS III/1 – Papsturkunden des Hauptstaatsarchivs Dresden, Bd. 1/1: 1104–1303, ed. Graber (2009)
Die Papsturkunden des Hauptstaatsarchivs Dresden. Erster Band: Originale Überlieferung. Teil 1: 1104–1303, bearb. von Tom Graber (CDS III/1), Hannover 2009
Bis heute sind im Codex diplomaticus Saxoniae (CDS) etwa 12.000 Urkunden erfasst und ediert worden. Ende der 1990er Jahre wurde der Hauptteil III zur Aufnahme der in Sachsen überlieferten Papsturkunden bestimmt, die nach dem Fondsprinzip im Volltext ediert werden.
Das Editionsvorhaben und dessen aktuelle Arbeiten werden auf der Homepage des Instituts für Sächsische Geschichte und Volkskunde näher beschrieben.
Über die Spalte links erhalten Sie Zugriff auf die Nummern der Edition und die Gliederungspunkte des Bandes einschließlich des alphabetisch aufgeschlüsselten Registers. Zugriff über das Ausstellungsdatum der in dem Band edierten Stücke erhalten Sie über die Spalte rechts.
Für die direkte Eingabe der Seitenzahlen im Editionsteil nutzen Sie das Feld mittig in der Kopfzeile des Portals. Für das Blättern innerhalb des Bandes stehen in der Fußzeile außen entsprechende Buttons zur Verfügung.
Zum Herunterladen dienen die Buttons mittig in der Fußzeile des Portals. Die Ausgabe erfolgt im pdf-Format. Für das Ausdrucken einer einzelnen Seite direkt aus dem Browser empfiehlt es sich, diese in einem eigenen Tab zu öffnen. Umfangreichere Druckaufträge erteilen Sie am besten aus einer pdf-Datei heraus.